Gerne informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unseres Webseitenangebotes. Für allfällige Fragen hierzu stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, im Rahmen unserer gesetzlichen Pflichten nach dem revidierten Datenschutzgesetz (revDSG) erteilen wir Ihnen die notwendigen Auskünfte. Dieses Webseitenangebot wird bereitgestellt von:
Kontaktdaten:
Zur Begriffserläuterung geben wir nachfolgend Art. 5 DSG wieder:
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Wir verwenden für den Webseiten-Besuch das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob die Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- bzw. Schloss-Symbols in der Statuszeile Ihres Browsers.
Ihre Rechte u.a. auf Auskunft, Berichtigung richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften des revDSG.
Cookies sind Textdateien, um die Nutzung der Webseite zu gewährleisten, die Webseite zu verbessern oder die Nutzung der Webseite zu verfolgen (sog. “Trackingtechnologie”). Einige Cookies werden lediglich für die Dauer des Besuches auf der Webseite gespeichert (sog. “Session Cookies”). Andere Cookies werden länger gespeichert und erst nach einer festgelegten Zeit gelöscht, um z.B. wiederkehrende Nutzer zu erkennen, das Benutzerverhalten oder Besuchsmuster zu analysieren oder die Webseitenfunktionalität für alle Nutzer zu verbessern.
Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers in der Regel einstellen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Werden sämtliche Cookies abgelehnt (“funktionale Cookies”) kann der Besuch unserer Webseite eingeschränkt oder nicht verfügbar sein. Hilfestellung zur Cookieverwaltung gängiger Browser erhalten Sie hier:
Wir haben auf unserer Webseite externe Onlinedienste (z.B. Kartendienst) eingebunden. Bei Besuch unserer Webseite werden Daten von deren Server übertragen. Somit kennen die Dienste folgende Informationen (IP-Adresse und Zeitpunkt des Aufrufs). Es gelten zudem die Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter.
Eingebundene Drittanbieter und deren Datenschutzerklärungen:
Wir haben uns bemüht, in der Datenschutzerklärung die rechtlich erforderlichen und gesetzlich gebotenen Informationen bereitzustellen. Wir behalten uns die jederzeitige Änderung und Anpassung der Datenschutzerklärung vor.
Wir geben im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und der Zwecke gemäss Kapitel C, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, auch Dritten bekannt, sei es, weil sie diese für uns bearbeiten, sei es, weil sie sie für ihre eigenen Zwecke verwenden wollen.
Diese Dritten sind teilweise im Inland, können aber in beliebigen Ländern auf der Welt sein. Die Daten können insbesondere in jene Länder übermittelt werden, in denen sich unsere Kunden, deren verbundene Gesellschaften, oder Geschäftspartner sowie beigezogene Dienstleister oder Experten aufhalten oder in denen unsere Kunden und deren Gruppengesellschaften tätig waren. Wenn wir Daten in ein Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz übermitteln, sorgen wir wie gesetzlich vorgesehen mittels Einsatz von entsprechenden Verträgen (namentlich auf Basis der sog. Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission) oder sog. Binding Corporate Rules für ein angemessenes Schutzniveau oder stützen uns auf die gesetzlichen Ausnahmetatbestände der Einwilligung, der Vertragsabwicklung, der Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen, überwiegender öffentlicher Interessen, der veröffentlichten Personendaten oder, weil es zum Schutz der Unversehrtheit der betroffenen Personen nötig ist. Sie können jederzeit bei der unter lit. A. genannten Kontaktperson eine Kopie der erwähnten vertraglichen Garantien beziehen. Wir behalten uns aber vor, Kopien aus datenschutzrechtlichen Gründen oder Gründen der Geheimhaltung zu schwärzen oder nur auszugsweise zu liefern.